Suche
Das Tragesystem wurde speziell an die weibliche Anatomie angepasst – für Mütter, die eine Kinderkraxe suchen, die ihnen mit schmalen Schulterträgern und konischen Hüftflossen besonders gut passt. Der neue, kompakte Lite Air Kontaktrücken mit Belüftung macht diese Kindertrage zum absoluten Leichtgewicht. Doch die sportliche Kraxe bietet durchaus auch Komfort und trägt natürlich das TÜV GS Prüfsiegel.
Der neue, kompakte Lite Air Kontaktrücken mit Belüftung macht diese Kindertrage zum absoluten Leichtgewicht. Doch die sportliche Kraxe bietet durchaus auch Komfort und trägt natürlich das TÜV GS Prüfsiegel.
Mit dem genialen, neuen Aircomfort Sensic Vario Netzrücken System werden die Bergabenteuer für Familien deutlich angenehmer: Die Last wird perfekt übertragen, die Kindertrage sitzt kompakt – und trotzdem wird der Rücken voll belüftet.
Mit dem genialen, neuen Aircomfort Sensic Vario Netzrücken System werden die Bergabenteuer für Familien deutlich angenehmer: Die Last wird perfekt übertragen, die Kindertrage sitzt kompakt – und trotzdem wird der Rücken voll belüftet. Auch die Passagiere haben es bequem: das große, weiche Kissen fängt den müden Kinderkopf auch in den Ecken der Kraxe sanft ab und unterstützt einen entspannten Schlaf. Der seitliche Einstieg und das gut erreichbare Gurtsystem der Kinderkraxe sorgen für Sicherheit - für die auch das TÜV GS Siegel bürgt.
Schlichtes & effektives Cover für kalte Tage, für Bauch- und Rückentragen geeignet Atmungsaktive MaM® Tec-Membran, wasserdicht bis 10.000 mm Wassersäule
Von Geburt an bis ins Kleinkindalter - mit dem Storchenwiege® BabyCarrier kannst Du Dein Kind von Geburt (ca. 3 kg) an bis ca. 3 Jahre (bzw. ca. 15 kg) komfortabel vor dem Bauch und auf dem Rücken tragen.
in mehreren Farben erhältlich
Diese Babytrage bietet die Option Dein Baby auf vier komfortable und ergonomische Weisen zu tragen: Fronttrageweise in Blickrichtung, Bauch- , Rücken- und Hüfttrageweise - mit weichem antibakteriellem Baumwollgewebe.
Dieser Carrier bietet die Option Dein Baby auf vier komfortable und ergonomische Weisen zu tragen: Fronttrageweise in Blickrichtung, Bauch- , Rücken- und Hüfttrageweise.
{{.}}
{{{.}}}